Mia Fenstersauger
- vertikal und horizontal anwendbar
- XL-Wasserauslass für einfaches Entleeren
- Zeitersparnis durch 360 Grad Anwendung
- Gehäuse ist spritzwassergeschützt
- sehr handlich
- kleiner Schmutzwasserbehälter
- keine Akkukapazitätsanzeige
- kein Display
Reinigungsleistung
Verarbeitung
Handhabung & Zubehör
Preis / Leistung
Fazit: handlich und solide
gut
MIA AFR 1580 Fenstersauger Test
Ausgestattet mit einem Lithium-Ionen-Akku und mit einer Laufzeit von bis zu 35 Minuten verspricht der MIA AF 1580 Fensterreiniger ein besonders einfaches und schnelles Fensterputzen. Der Absauger ist mit einem Schmutzwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 60 ml ausgestattet. Während des Putzens wird das entstehende Schmutzwasser aufgesaugt und im Behälter gesammelt, der durch den unterseitigen Wasserauslass einfach entleert werden kann. Leider vereint der Fenstersauger nicht alle Arbeiten in einem Gerät. Für die eigentliche Reinigung wird eine separate Sprühflasche mit Wischaufsatz geliefert. Mit 290 ml bietet die Flasche immerhin ein sehr großzügiges Fassungsvermögen.
Lieferumfang & Verarbeitung
Wer den MIA kauft, bekommt nicht nur den handlichen, kleinen Absauger, sondern auch das nötige Zubehör. Zum Gerät gehört der 3,7-Volt-Lithium-Ionen-Akku mit 2000 mA. Weiterhin wird ein Schmutzwasserbehälter sowie die Reinigungs- und Saugdüse mitgeliefert. Der Ein- und Ausschalter hat zum Schutz vor Spritzwasser eine gummierte Abdeckung.
Lieferumfang
- Fenstersauger mit Akku
- Sprühflasche mit Wischaufsatz
- maschinenwaschbares Mikrofasertuch
- Ladegerät mit 180 cm Kabellänge
Das Mikrofasertuch wird zum einfachen Reinigen auf der Sprühflasche angebracht. Bei der Wahl des Reinigungsmittels sind Verbraucher nicht gebunden. Das heißt, es können alle handelsüblichen Glasreiniger oder auch einfach nur etwas Spülmittel genutzt werden. Die Sprühflasche ist recht robust, was eine langjährige Nutzung ermöglicht. Direkt nach dem Aufsprühen kann mit dem an der Flasche montierten Tuch die Fläche gereinigt werden.
Technik und Ausstattung
Der MIA AFR 1580 verspricht durch den kabellosen Betrieb ein sehr leichtes und schnelles Putzen sämtlicher glatter Oberflächen. Mit ihm lassen sich
- Fenster
- Glasscheiben
- Spiegel
- Autoscheiben
- Glastüren
- Glastische und
- Fliesen
Der MIA ist mit einem spritzwassergeschützten Gehäuse ausgestattet, was eine lange Lebensdauer des Geräts fördern soll. Damit kein Wasser an den Motor gelangen kann, befindet sich im Inneren eine Spezialkonstruktion des Luftansaugstutzens. Dadurch kann sowohl vertikal auch horizontal mit dem Reiniger gearbeitet werden.
Reinigungsleistung
Die meisten Fensterreiniger können nur vertikal eingesetzt werden, was gerade am oberen Fensterrand oder auch bei Dachfenstern für Probleme beim Reinigungsergebnis sorgt. Mit dem MIA AFR 1580 ist eine 360-Grad-Anwendung ohne Einschränkungen möglich. Er kann sowohl vertikal als auch horizontal angesetzt werden, was natürlich die Reinigung erleichtert.
Das Putzen erfolgt bei diesem Modell mit der mitgelieferten Sprühflasche mit Mikrofasertuch. Zwar ist das umständlicher als bei einem All-in-One-Gerät, doch gerade stärkere Verschmutzungen lassen sich damit einfacher beseitigen. Außerdem kommt man mit dem Tuch besser in die Ecken. Die Saugleistung reicht aus, um Streifen zu vermeiden. Nachpolieren beschränkt sich daher auf Ecken und Kanten. Bei kleinen Fenstern und Flächen kommt der Sauger an seine Grenzen, da hier die 28 cm breite Absaugdüse eher nachteilig ist.
Bedienung & Komfort
Rund 35 Minuten Zeit bietet jede volle Akkuladung, um die Fenster zu reinigen. Der MIA eignet sich für die Anwendung im Innen- und Außenbereich. Durch das niedrige Gewicht erleichtert er das Putzen über Kopf. Während des Saugens muss der Knopf gedrückt werden, was vor allem bei einer langen Anwendung nicht so angenehm ist. Lesen Sie nachfolgend mehr über die Handgriffe, die für den Einsatz des Gerätes nötig sind.
- Sprühflasche mit gewähltem Reinigungsmittel befüllen und Mikrofasertuch anbringen.
- Oberflächen bzw. Fenster einsprühen und mit Mikrofasertuch abwischen.
- Fenstersauger wahlweise vertikal oder horizontal ansetzen.
- Knopf drücken und Schmutzwasser absaugen.
- Schmutzwasserbehälter entleeren und Akku laden.
Sämtliche glatte Oberflächen lassen sich zuverlässig reinigen. Sicherlich setzt ein streifenfreier Glanz ein wenig Übung voraus. Damit keine Schlieren und Streifen entstehen, ist es wichtig, das Gerät mit einem gewissen Druck aufzusetzen und diesen Druck auch beim Abziehen zu halten.
Fazit: handlich und solide
Technische Daten & Besonderheiten | |
---|---|
Breite der Absaugdüse | 28 cm |
Behälterinhalt Schmutzwasser | 60 ml |
Akkuladezeit | 105 Minuten |
Akkulaufzeit | ca. 35 Min. |
Akkuleistung | n/a |
Gewicht inkl. Akku | 0,450 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 7 x 28 x 35 cm |
Sprühflasche | ja, separat mit Mikrofaserbezug |
Wischeraufsatz | ja, an der Sprühflasche |
Hüfttasche | nein |
Besonderheiten | sehr kurze Ladezeit, horizontaler und vertikaler Einsatz möglich, Gehäuse ist spritzwassergeschützt |
Kommentarbereich geschlossen.