Kärcher WV 2 Premium
- kein Herumtropfen
- inkl. Schmaler Absaugdüse
- kompakte Abmessung
- hohe Akkuleistung
- Sprühflasche mit Wischbezug
- LED-Akku-Anzeige
- kein Wechselakku
- keine Hüfttasche
Reinigungsleistung
Verarbeitung
Handhabung & Zubehör
Preis / Leistung
Fazit: Fenstersauger für fast alle Fenstergrößen.
sehr gut
Kärcher WV 2 Premium Test
Der Kärcher WV 2 Premium eignet sich sowohl für große als auch kleine Flächen. Eine zusätzliche Absaugdüse mit einer schmalen Breite macht ihn selbst für schwer zugängliche Stellen einsatzbereit. Somit sparst Du viel Mühe und Zeit bei der Fensterreinigung und erhältst ein sauberes Ergebnis ohne Streifen oder Rückstände. Dank integriertem Akku bleibt der Sauger flexibel und ist besonders handlich.
Kärcher WV 2 Premium
Lieferumfang & Verarbeitung
Der Kärcher WV 2 Premium bietet dir eine solide und robuste Verarbeitung. Auf den ersten Blick ist das graue Design nicht als Kärcher-Modell zu erkennen. Schriftzug und einfache Aufbauweise sind jedoch dem renommierten Unternehmen zuzuordnen. Der Lieferumfang umfasst das Hautgerät und zwei passende Absaugdüsen. Die breite Saugdüse eignet sich mit einer Abziehlippe von 280 mm eher für größere Fensterflächen. Bei Sprossenfenster oder kleineren Flächen nimmst Du einfach die Saugdüse mit einer schmalen Breite von 170 mm. Somit zeigt sich der Fenstersauger als wahrer Allrounder für nahezu jeden Haushalt. Der Akku ist fest im Gerät eingebaut und kann nur über das mitgelieferte Netzteil geladen werden. Etwas Ladung ist bereits vorhanden, wodurch Du die Reinigungsleistung sofort testen kannst. Daneben gehört eine Sprühflasche mit dem passenden Microfaser-Wischbezug zum Lieferumfang. Den Bezug befestigst Du einfach an der Aufnahme über der Sprühdüse und nimmst ihn zum Waschen wieder ab. Für die erste Reinigung bietet Kärcher 20 ml hauseigenes Reinigungskonzentrat, befestigt an einer kleinen Anleitung. Natürlich kann später auch andere Reinigungsmittel mit diesem Fenstersauger verwendet werden.
Der Lieferumfang im Überblick
- Sprühflasche mit Wischbezug (Microfaser)
- Akku-Ladegerät
- Saugdüse 280 mm breit
- Saugdüse 170 mm schmal
- Reinigungskonzentrat 20 ml
Technik & Ausstattung
Der Kärcher WV 2 Premium besitzt einen integrierten Akku, den Du nicht austauschen kannst. Bedeutet: Ist der Akku einmal defekt oder hält keine Kapazität mehr, benötigst Du ein komplett neues Gerät. Allerdings ist die Leistung mit einem voll geladenen Akku angenehm hoch. Laut Herstellerangabe sollen 75 m² Fensterfläche gereinigt werden, was etwa 25 normalen Fenstern entspricht. Gerade am Anfang ist die Bedienung jedoch etwas ungewöhnlich. Nur mit dem richtigen Winkel und genügend Flüssigkeit erreichst Du eine streifenfreie und saubere Oberfläche. Zu Beginn wirst Du also mehr Zeit für ein Fenster benötigen und schaffst realistisch etwa 15 – 20 normale Fenster oder etwa 50 m² mit einer Akkuladung. Danach benötigt der Akku einen Ladezyklus von etwas mehr als zwei Stunden. Sitzen die Arbeitsschritte, entspricht die Herstellerangabe der Realität. Auch größere Fensterflächen oder bodentiefe Fenster sind in wenigen Zügen gereinigt.
Das Umstecken der beiden Düsen geht leicht von der Hand. Mit einem Klick hast Du die Düse gewechselt und kannst direkt loslegen. Da der Wechsel im ausgeschalteten Zustand stattfindet, wird die Akkuleistung oder Reichweite nicht beeinträchtigt. Eine kurze Anwendung zeigt das Werbevideo von Kärcher:
Reinigungsleistung
Der WV 2 Premium ist eine effektive Arbeitserleichterung und ein enormer Zeitgewinn. Der Hersteller verspricht eine dreimal schnellere Fensterreinigung, als mit herkömmlichen Methoden. Dieser Angabe können wir zustimmen. Sind die Fenster eingesprüht, ziehst Du das Schmutzwasser in einem Durchgang von oben nach unten ab. Nur beim Absetzen zwischendurch können Streifen entstehen. Wir empfehlen deshalb, die Bahnen leicht zu überlappen und mit einem Zug über das Fenster zu gehen.
Durch die starke Saugleistung gibt es kein Tropfen mehr und kein Kontakt mit dem Schmutzwasser. Du kannst dich also auf ein hygienisches und innovatives System verlassen. Bei sehr starken Verschmutzungen solltest Du einen zweiten Wischbezug parat haben oder den Bezug von der Sprühflasche wechseln. Außerdem empfehlen wir für ein noch sauberes Ergebnis, die Abziehlippe mit einem trockenen Tuch regelmäßig zu reinigen.
Hierfür solltest Du dir zusätzlich ein kleines Microfasertuch bereit legen, um den Rahmen zu trocknen. Sind die Fenster zu schmutzig, musst Du nachbessern und ein zweites Mal über diese Stellen gehen. Bei kleineren Fenster kann der Aufsatz der Sprühflasche zu groß sein. Das Gleiche gilt bei Sprossenfenstern. Hier wäre ein kleiner Aufsatz ähnlich der schmalen Absaugdüse angebracht. Überzeugend ist jedoch der umfassende Einsatzbereich des Fenstersaugers. Somit kommt das Modell auch bei folgenden Oberflächen zum Einsatz:
- Dachfenster
- Wintergarten
- Spiegel
- Glastisch
- Glastüren
- Duschkabinen
- Fliesen
Bedienung & Komfort
Zum Lieferumfang gehört eine Bedienungsanleitung in Form von kleinen Bildern und kurzen Angaben. Die Bilder erklären eindeutig den Zusammenbau des Geräts, sind jedoch nicht immer verständlich. Hier besteht Nachbesserungsbedarf. Die Hinweise sind in mehreren Sprachen angegeben. In der Bedienung zeigt sich der Kärcher WV 2 Premium klein und handlich.
Abmaße
Grund dafür sind die kompakten Abmaße und das geringe Gewicht von 600 Gramm. Über die komplette Akkuleistung hältst Du den Fenstersauger bequem in einer Hand und musst ihn nicht absetzen.
Wassertank
Der integrierte Schmutzwassertank nimmt lediglich 100 ml auf und ist regelmäßig zu entleeren. Er befindet sich gegenüber vom Griff und ist mit einer schwarzen Abdeckung verschlossen. Mit einem Klick öffnest Du die Abdeckung und gießt das Wasser ohne Kontakt zu deinen Händen einfach aus.
Die Absaugdüse kann im Gegensatz zu anderen Modellen montiert bleiben. Gestartet wird der Kärcher WV 2 Premium per Knopfdruck. Den Knopf brauchst Du während des Betriebs jedoch nicht gedrückt halten. Eine LED-Anzeige gibt Auskunft über den aktuellen Ladestand. Die Abziehlippe ziehst Du seitlich heraus und kannst sie unter fließendem Wasser gründlich reinigen. Ist die eine Seite abgenutzt, kannst Du problemlos die andere Seite für eine streifenfreie Reinigung verwenden.
Testurteil: Kärcher WV 2 Premium
Technische Daten & Besonderheiten | |
---|---|
Breite der Absaugdüse | 280 cm |
Behälterinhalt Schmutzwasser | 100 ml |
Akkuladezeit | 140 min |
Akkulaufzeit | 25 min |
Reinigungsleistung / Akkuladung | ca. 75 m² = 25 Fenster |
Spannung | 100 – 240 Volt |
Frequenz | 50 – 60 Hz |
Gewicht inkl. Akku | 0,6 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 120 x 280 x 320 mm |
Sprühflasche | ja |
Wischeraufsatz | ja |
Hüfttasche | nein |
Besonderheiten | LED-Anzeige, inkl. 20 ml Konzentrat, schmale Saugdüse 170 mm, Sprühflasche mit Microfaserbezug |
Kommentarbereich geschlossen.