Kärcher WV 2 Plus
- kein Herumtropfen
- geringes Gewicht
- hohe Akkuleistung
- austauschbare Absaugdüse
- optimierte Sprühflasche
- LED-Akku-Anzeige
- kein Wechselakku
- keine Abstandshalter
Reinigungsleistung
Verarbeitung
Handhabung & Zubehör
Preis / Leistung
Fazit: Leichter Fenstersauger im Akkubetrieb
sehr gut
Kärcher WV 2 Plus Test
Der Kärcher Fenstersauger WV 2 Plus sorgt für eine einfache Reinigung und spart dir viel Zeit bei der Hausarbeit. Durch das elektrische Absaugen des Schmutzwassers gelangt kein Tropfen mehr auf den Boden und die Fenster zeigen sich im streifenfreien Glanz ohne Rückstände. Das kleine Gerät überzeugt mit einem leistungsstarken Akkubetrieb und einer einfachen Handhabung. Sinnvoll zeigt sich auch die Kombination mit Sprühflasche und Microfaserwischbezug für eine noch bessere Reinigungsleistung.
Lieferumfang & Verarbeitung
Zum Lieferumfang gehört eine Sprühflasche mit dem passenden Wischbezug aus Microfaser. An einer kurzen Anleitung haften 20 ml abgepackte Reinigungsflüssigkeit, um den Fenstersauger direkt zu testen. Der Aufsatz für den Sauger mit der Abziehlippe ist extra zu nehmen. Diesen steckst Du bequem auf das Hauptgerät und kannst praktisch direkt mit der Reinigung beginnen. Beim Zusammenstecken hörst Du einen kleinen Klick. Somit rasten die beiden Kunststoff-Teile optimal ein und halten fest zusammen. Kärcher bietet in diesem Bereich eine gute Verarbeitung, sodass alle Teile saubere Kanten besitzen und nicht klappern. Der Schmutzwassertank befindet sich am Hauptgerät und ist direkt eingebaut.
Der Akku ist fest mit dem Kärcher WV 2 Plus verbaut und kann nicht gewechselt werden. Allerdings ist ein Ladegerät im Lieferumfang gehalten. Einfach an eine Steckdose anschließen und der Ladezyklus beginnt. Mit der Lieferung besitzt der Akku einen geringen Ladestand, sodass Du das Modell direkt testen kannst. Danach solltest Du jedoch einen vollständigen Ladezyklus durchführen.
Der Lieferumfang im Überblick
- Sprühflasche mit Padaufnahme
- Microfaserbezug für Sprühflasche
- Akku-Ladegerät
- Saugdüse 280 mm breit
- Reinigungskonzentrat 20 ml
Technik und Ausstattung
Da der Kärcher WV 2 Plus nur mit einem fest eingebauten Akku geliefert wird, musst Du dich auf dessen Kapazität verlassen. Hält das Gerät keine Kapazität mehr, muss es komplett ausgewechselt werden. Laut Hersteller hält der Akku für ca. 25 Minuten. In dieser Zeit sollten etwa 75 m² oder auch 25 Fenster geschafft werden. Diese Angabe bezieht sich jedoch auf ein schnelles Arbeiten bei kleineren Fenstern. Bodentiefe Fenster oder schwer zugängliche Stellen benötigen deutlich mehr Zeit.
Beim Kärcher WV 2 Plus handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen WV 50 Plus Standardmodells. Im Vergleich zum Vorgänger überzeugt das Gerät mit einer besseren Akkuleistung, einem noch leichteren Gewicht und einem leisen Betrieb. Daneben besitzen die einzelnen Teile kleinere Abmessungen und sind in ihrer Bedienung optimiert worden. Beim Zusammenbauen solltest Du darauf achten, den Wischbezug korrekt auf die Sprühflasche zu stecken. Befestigt wird er mithilfe von Gummibändern und einem Klettverschluss, der einen festen Sitz verspricht. In diesem Video werden die einzelnen Teile sowie die Handhabung des Fenstersaugers genauer erklärt.
Reinigungsleistung
Der Kärcher WV 2 Plus sorgt für eine einfache und schnelle Reinigung von großen Fensterflächen. Die elektrische Absaugung nimmt das Schmutzwasser in den großen Tank auf und hinterlässt ein streifenfreies Ergebnis. Dabei ist er nicht nur für deine Fenster geeignet. Das Gerät kann ebenso bei folgenden Oberflächen zum Einsatz kommen:
- Dachfenster
- Wintergarten
- Spiegel
- Glastisch
- Glastüren
- Duschkabinen
- Fliesen
Vor dem Absaugen der Flächen muss das Reinigungsmittel mit der Sprühflasche aufgebracht werden. Der Microfaserbezug löst hier groben Schmutz und reibt das Mittel auf der Fläche breit. Danach ziehst Du mit dem Fenstersauger über die Flächen und sammelst somit das Schmutzwasser in einem Behälter. Es entsteht eine enorme Zeitersparnis, da bereits mit dem einmaligen Abziehen gute Ergebnisse erzielt werden. Vor allem bei großen und unproblematischen Fensterflächen macht sich die schnelle und streifenfreie Reinigung bemerkbar.
Kleine Flächen
Bei kleineren Fenstern oder bei Sprossen gibt es deutlich schwieriger zu erreichende Stellen. Hin und wieder musst Du mit einem Tuch an den Kanten nacharbeiten. Die Absauglippe von 280 mm kann für kleinere Fenster zu groß sein. Hier empfiehlt sich eine schmale Saugdüse aus dem Zubehörbereich. Für eine optimale Reinigungsleistung sollten sich die Bahnen immer etwas überlappen. Außerdem darf die Fensterfläche nicht zu trocken sein. Andernfalls entstehen Streifen und der Sauger arbeitet nicht korrekt.
Bedienung & Komfort
Der Zusammenbau des Fenstersaugers wird einfach und anhand einer Bildstrecke in der Bedienungsanleitung dargestellt. Die Bedienungsanleitung ist mehrsprachig und leicht verständlich. Im Vergleich zum Vorgänger ist der WV 2 Plus noch handlicher und vor allem leichter geworden. Mit nur 600 Gramm setzt Du ihn flexibel an allen glatten Oberflächen bis zum Rand ein.
Der Ein- und Ausschalter ist mit einer LED-Anzeige ausgestattet. Sie meldet rechtzeitig, wenn der Akku wieder geladen werden muss. Der Schalter rastet ein, sodass Du ihn während der Reinigung nicht gedrückt halten musst. Um Streifen zu vermeiden, bewegst Du den Sauger in einem Zug von der Oberkante zur Unterkante. Das Schmutzwasser sammelt sich im Behälter und tropft nicht auf den Boden. Ist der Behälter gefüllt, kann er durch den schwarzen Verschluss geleert werden.
Für die optimale Anpassung an deinen gewünschten Einsatzbereich gibt es für den WV 2 Plus von Kärcher verschiedenes Zubehör. So lassen sich die Microfaserwischbezüge entweder in der Maschine reinigen oder neu bestellen. Auch die Abziehlippen gibt es in unterschiedlichen Breiten. Für kleinere Fenster greifst Du auf eine schmale Absaugdüse zurück. Sehr hohe Fenster, Dachfenster oder Wintergärten profitieren von dem Kärcher Verlängerungsset. Hier reinigst Du problemlos und sicher ohne Leiter. Für noch mehr Komfort bei der Bedienung bietet Kärcher die Hüfttasche an. So brauchst Du den Fenstersauger nicht auf den Boden zu stellen.
Testurteil: Kärcher WV 2 Plus
Technische Daten & Besonderheiten | |
---|---|
Breite der Absaugdüse | 280 cm |
Behälterinhalt Schmutzwasser | 100 ml |
Akkuladezeit | 140 min |
Akkulaufzeit | 25 min |
Reinigungsleistung / Akkuladung | ca. 75 m² = 25 Fenster |
Spannung | 100 – 240 Volt |
Frequenz | 50 – 60 Hz |
Gewicht inkl. Akku | 0,6 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 125 x 280 x 320 mm |
Sprühflasche | ja |
Wischeraufsatz | ja |
Hüfttasche | nein |
Besonderheiten | Akkustandsanzeige, inkl. 20 ml Konzentrat, besonders leise, verschiedene Auszeichnungen |
Kommentarbereich geschlossen.